ChoszcznoGotische Marienkirche aus dem XIV. Jahrhundert Stadtverschanzungen aus dem XV. Jahrhundert Bahnhof aus der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts Gaswerk aus dem XIX. Jahrhundert Wirtschaftsmühle aus dem XIX. Jahrhundert Speicher aus dem XIX. Jahrhundert Wasserturm vom Anfang des XX. Jahrhunderts Wohngebäuden vom historischen Wert von der Wende des XIX. Jahrhunderts zum XX. Jahrhundert.
GemeindeKirchen und Wohngebäuden vom historischen Wert in den Ortschaften: Piasecznik, Slawecin, Stradzewo, Chelpa, Rzecko, Suliszewo, Kolki, Korytowo, Wardyn, Radun, Stary Klukom, Smolen, Zamecin, Zwierzyn
Pelczyce
Nachzisterzienserkloster aus der ersten Hälfte des XIV. Jhs. Nachzisterzienserkirche aus dem XIII. Jh. Pfarrhaus aus dem XIX. Jh. Grundschule, Anfang des XX. Jhs. Rathaus aus dem Jahre 1791.
GemeindeFilialkirche aus dem XV. Jh. in B?dargowo Filialkirche aus dem XV. Jh. in Boguszyny Filialkirche aus dem XIX. Jh., Tor im Kirchenzaun aus dem XIX. Jh. und Hof vom Anfang des XX. Jhs. in Bolewice Filialkirche, XIII. Jh. in Chrapowo Filialkirche, XVIII. Jh., Schlosskomplex aus dem XIX. Jh., Nachhoftaubenschlag aus dem XIX. Jh., Nachhofstall aus dem XIX. Jh. in Jagowo Filialkirche aus dem Jahre 1853, Friedhofskapelle XX. Jh., Schule XX. Jh., Scheune XIX. Jh. in Jaros?awsko Filialkirche von der Wende XVIII./XIX. Jh., Hof XIX. Jh. in Krzynki Schloss XIX. Jh., Filialkirche XVIII. Jh. in Lubiana Nachhofspeicher aus dem Jahre 1928 in Nadarzyn Filialkirche XVIII. Jh. und Hof XX. Jh., Steintor XX. Jh., Nachhofscheune XX. Jh. in Niesporowice Filialkirche XIII. Jh., Schloss, Scheune, Wirtschaftsgebäude aus dem XIX. Jh. in P?otno
Kirche XIII. Jh., Friedhofskapelle, Schloss, Nachhofspeicher, Nachhofstall aus dem XIX. Jh. in Przekolno Filialkirche XVIII. Jh., Schloss, Ziegeleinfahrtstor, Schlosshinterhaus aus dem XIX. Jh. in Sarnik Hof vom Anfang des XIX. Jhs. und Wohngebäuden in Wierzchn.
Drawno Auf dem Góra Zamkowa ( Schlossberg ) - Ruinen der Renaissanceburg von Wedel aus dem XIV. – XVI. Jh. Gottesmutterkirche aus dem XIII. – XIV. Jh. Riegelhäuser aus dem XVIII. und XIX. Jh. Riegelhof aus dem XIX. Jh. an der Kolejowa Strasse, auf dem sog. Zawód? Nachdeutscher Friedhof aus dem XIX. Jh. im Park an der Choszczenska Strasse.
Gemeinde1. Barnimie 2. Grabowo 3. Borowiec früher Chrobotkowo 4. Brzeziny Bierzwnik
Nachzisterzienserkloster, in Bierzwnik gelegen, gegründet im Jahre 1294 Kirchen in Klasztorne, Bren, Zieleniewo, Górzno und Kolsk aus dem XIX. Jh. Mühle in Górzno Hofparks in Bierzwnik und Zieleniewo Höfe in Zieleniewo und Kolsk.
KrzecinGemeinde1. Chlopowo 2. Granowo 3. Nowy Klukom 4. Objezierze 5. Rakowo 6. Zensko Recz
- Tor von Choszczno, Brama M?ynska ( Mühlentor ) genannt, mit der Krone aus dem XIV. Jh.
Bastei von Drawsko aus dem XIV. Jh. Wachturm aus dem XV. Jh. mit einem Kegeldach Riegelhäuser aus dem XVIII. und XIX. Jh.
|